Lungenkatarrh
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lungenkatarrh — Lungenkatarrh, katarrhalischer, d.h. mit Epithelabstoßung und entzündlicher Ausschwitzung einhergehender Entzündungsprozeß im Lungengewebe, ist als katarrhalische Lungenentzündung ein häufiges, teils selbständiges, teils andre Krankheiten (Masern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erich II. (Braunschweig-Calenberg-Göttingen) — Bildnis mit dem Orden vom Goldenen Vlies Erich II. „der Jüngere“, Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 10. August 1528 auf der Erichsburg bei Dassel; † 17. November 1584 in Pavia/Italien), war ein Söldnerführer … Deutsch Wikipedia
Erich II. (Calenberg-Göttingen) — Bildnis mit dem Orden vom Goldenen Vlies Erich II. „der Jüngere“, Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 10. August 1528 auf der Erichsburg bei Dassel; † 17. November 1584 in Pavia/Italien), war ein … Deutsch Wikipedia
Erich II. von Braunschweig-Lüneburg — Bildnis mit dem Orden vom Goldenen Vlies Erich II. „der Jüngere“, Herzog zu Braunschweig Lüneburg (* 10. August 1528 auf der Erichsburg bei Dassel; † 17. November 1584 in Pavia/Italien), war ein … Deutsch Wikipedia
Maria Ludovika Beatrix von Modena — Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. eine österreichische Kaiserin (seit 1808). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este — Maria Ludovika Beatrix von Modena Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. eine österreichische Kaiserin (seit 1808) … Deutsch Wikipedia
Schleimfluß — (Blennorrhoea), krankhaft vermehrte Schleimabsonderung auf der Schleimhaut, theils in Folge vermehrten Blutzuflusses, theils in Folge von Erschlaffung der betreffenden Häute, wir sie häufig nach Entzündungen zurückbleibt. Durch übermäßigen… … Pierer's Universal-Lexikon
Schleimhaut — (Membrana mucosa), die gefäß u. nervenreiche Auskleidung der inneren Oberfläche des Körpers u. zwar von der Nase zur Lunge, wobei zu gleicher Zeit verschiedene angrenzende Organe, wie die Thränenorgane, Augenlider, Eustachische Trompete, inneres… … Pierer's Universal-Lexikon
Bläschenausschlag — (Herpes, Hydroa febrilis), ein Hervorbrechen von Bläschen an verschiedenen Stellen, vorzüglich an Lippe, Nase, im Mund, an Wange u. Ohr, bes. das Wechselfieber begleitend, jedoch auch bei anderen Krankheiten beobachtet, zumal bei Schnupfen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Brustaffectionen — (Brustbeschwerden), Krankheitszustände der Lunge unbestimmter Art, zumeist Lungenkatarrh u. Beengung des Athmens, s.u. Brustbeklemmung … Pierer's Universal-Lexikon